Concierge



Sie möchten...

Hoteltransfer
Wenn Sie unseren Transferservice nutzen möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bitte teilen Sie uns die genauen Angaben zu Ihrer Ankunft mit und unser Fahrer wird mit einem Namensschild auf Sie warten.
Privatauto für 1-4 Personen: 37 EUR
Gerne organisieren wir auch Transfers für mehr als 4 Personen. Für ein individuelles Angebot und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption.

Die offizielle Check-in-Zeit im Hotel beginnt um 14:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass wir ein frühes Check-in nicht garantieren können, da dies immer von der Kapazität des Hotels abhängt.
Falls die Belegung des Hotels es nicht zulässt, können Sie Ihr Gepäck nach Ihrer Ankunft bei der Gepäckaufbewahrung des Hotels abgeben und wir bieten Ihnen gerne ein erfrischendes Getränk oder einen Kaffee in der Lobby Bar des Hotels an. In der Zwischenzeit stellen wir Ihnen gerne auch unser WLAN-Passwort und einen Stadtplan von Budapest zur Verfügung.
Damit Sie Ihre kostbare Zeit in Budapest optimal nutzen können, empfiehlt Ihnen unser Rezeptionsteam einige unvergessliche Aktivitäten für die 3-4 Stunden, bis Ihr Zimmer fertig wird.
Wenn Sie früher einchecken möchten, informieren Sie bitte unsere Rezeption im Voraus.
Wir werden alles dafür tun, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen!

Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrten mit Bus oder Boot
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Budapest sehen zu können, ist es am einfachsten eine Hop-On Hop-Off Tour zu machen! Fahren Sie unbeschränkt 48 Stunden lang mit dem Besichtigungsbus durch Budapest oder einem Sightseeing-Boot auf der Donau. Alle Fahrzeuge sind mit Audioguides und kostenlosem Wi-Fi ausgestattet.
Die gebuchte Tour bietet auch eine Reihe von Rabattgutscheinen für ganz Budapest. Egal, ob es sich um eine besondere Attraktion von Budapest, um stilvolle Restaurants oder das Nachtleben handelt, hier finden Sie alles zu einem günstigen Preis!
Preis 45 EUR

Bootsfahrt auf der Donau
Bewundern Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Budapests wie die Budaer Burg, das Parlament, die Margareteninsel oder den Gellértberg von einem Ausflugsschiff auf der Donau aus, die die ungarische Hauptstadt in zwei Hälften teilt!
Ein unvergessliches Programm, ob bei strahlendem Sonnenschein oder im Lichtermeer der Stadt bei Nacht.
Dauer: 70 Minuten
Abfahrt: 11:00, 13:00, 15:00, 17:00, 19:00, 21:00
Preis: 14 EUR
Wenn Sie sich für andere Touren interessieren, wie z.B. eine Weinverkostung auf dem Schiff oder die Bootstour mit Abendessen und Musik, wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption.

Synagoge in der Dohány utca
Besuchen Sie die Synagoge in der Dohány utca, die größte in Europa und die zweitgrößte der Welt. Es wird auch eine Führung vor Ort angeboten, bei der Sie anhand einer einzigartigen Sammlung von Kunstwerken über Ungarn und Osteuropa mehr über das jüdische Erbe Ungarns und die reiche Tradition des Judentums, seine Feiertage und den jüdischen Alltag erfahren können. In einem gesonderten Raum wird an den ungarischen Holocaust erinnert.
Darüber hinaus können Sie auch den Friedhof der Märtyrer und den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark besichtigen, wo sich der Baum des Lebens und der Tempel der Helden (Außenbesichtigung) befinden. Nach der Führung können Sie die Ausstellung über das Jüdische Viertel im Goldmarksaal sowie das Familienforschungszentrum besuchen.
An jüdischen Feiertagen, an denen die Synagoge geschlossen ist, finden keine Führungen statt.
Preis: ab 33 EUR
Die Touren beginnen täglich, außer samstags, um 10:00 und 14:00 Uhr.

Váci utca
Die Váci utca in Budapest ist eine der attraktivsten Flaniermeilen der Welt, und das nicht nur nach Meinung der Ungarn. Schlendern Sie die Straße entlang und genießen Sie die Atmosphäre, das geschäftige Treiben und die beeindruckende Architektur. Entdecken Sie die Boutiquen und die Weinhandlungen, die die besten ungarischen Rot- und Weißweine anbieten. In der Párizsi utca ist auch das berühmte Szamos-Marzipan erhältlich, und das Eis der Konditorei schmeckt ebenfalls ausgezeichnet. Es lohnt sich, Zeit für die fremdsprachige Buchhandlung einzuplanen, in der die übersetzten Werke mehrerer ungarischer Autoren verkauft werden. Die Kígyó utca wird allmählich zur Porzellanstraße: Auf den beiden Seiten der Straße stehen sich zwei Geschäfte gegenüber, die edelstes ungarisches Porzellan verkaufen.

Andrássy út
Die Andrássy út ist Budapests eigene Champs-Élysées, eine Vorzeigeallee für wichtige Institutionen, Botschaften, edle Boutiquen und Villen. Die Andrássy út ist nicht nur eine der elegantesten und berühmtesten Straßen von Pest, sie gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die mit prächtigen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert geschmückte Straße erstreckt sich über 2,5 km vom belebten Erzsébet tér bis zum stolzen Heldenplatz. Sie ist auch eine der wichtigsten Einkaufsstraßen von Budapest mit ausgezeichneten Cafés, Restaurants, Theatern und Luxusboutiquen.

Westend City Center
Entdecken Sie die Neue Welle des Einkaufens mit mehr als 400 Geschäften. 200 Modegeschäfte renommierter Marken, mehr als 70 Schuh-, Taschen- und Ledergeschäfte, 50 Uhren- und Schmuckgeschäfte sowie Geschenkeläden erwarten Sie das ganze Jahr über mit einem reichen Angebot. Haben Sie Hunger oder möchten Sie einfach nur einen köstlichen Kaffee trinken, während Sie einkaufen? Im Westend City Center gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen Sie von der Hausmannskost bis zu den Streetfood-Gerichten alles probieren können.

Arena Pláza
Die Arena Pláza ist das größte Einkaufszentrum Budapests. Es gibt zahlreiche Modegeschäfte, die Designerkleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires anbieten. Sie können sich auch eine Tasse Kaffee und Kuchen gönnen oder das köstliche Eis von Häagen-Dazs probieren. Auch die Liebhaber von Fast-Food-Ketten kommen hier auf ihre Kosten: McDonalds, McCafe, KFC und Burger King, aber auch Subway und Pizza Hut sind hier vertreten. In der Konditorei Szamos können Sie handgemachte Pralinen und köstliches Gebäck kaufen oder einfach einen Espresso oder Cappuccino bestellen.

Große Markthalle
Die Große Markthalle von Budapest ist die schönste und größte aller Budapester Markthallen. Wenn Sie frische Waren, Shoppen, Fotomöglichkeiten, Verkostungen oder einfach nur die Besichtigung eines wunderbaren Ortes lieben, werden Sie den Besuch in der allseits beliebten Großen Markthalle sicher genießen. Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, die Markthalle ist ein großartiger Ort zum Verweilen und laut zahlreichen Budapest-Reiseführern eine der beliebtesten Attraktionen der ungarischen Hauptstadt.

New York Café
Wenn man das New York Café betritt, könnte man meinen, sich in die ungarische Sixtinische Kapelle verirrt zu haben.
Das 125 Jahre alte Café ist eines der ältesten Cafés von Budapest. Es wurde im italienischen Renaissancestil erbaut, und von seinen mit spektakulären Fresken verzierten hohen Decken hängen glitzernde Kronleuchter.
Sobald Sie sich an einem Tisch niedergelassen haben, werden Sie die meiste Zeit wahrscheinlich damit verbringen, nach oben zu schauen, die Marmorsäulen und Stuckengel zu bewundern und natürlich Fotos zu machen.
Das Ziel der Besitzer war es, "das schönste Café der Welt" zu errichten, und sie taten ihr Bestes, um dies auch zu erreichen.
Das Hauptgebäude wurde in ein Luxushotel umgewandelt, und nach einer Renovierung erstrahlt nun das Café im Erdgeschoss wieder in altem Glanz.

Gerbeaud Kávézó
Das Café Gerbeaud ist eines der Wahrzeichen des Budapester Vörösmarty tér und vielleicht das berühmteste Café der Stadt, das zu Recht zu den besten Cafés Europas zählt. Mit 160 Jahren Erfahrung im Rücken bietet das Gerbeaud sowohl klassische Backwaren als auch Meisterwerke, die die Fachwelt begeistern. Die Einrichtung aus Gold, Marmor und Holz erinnert an das goldene Zeitalter von Budapest im frühen 20. Jahrhundert. Ein Muss sowohl für Einheimische als auch für Touristen!

Abendessen auf der Donau
Entdecken Sie die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten von Budapest während einer Schifffahrt auf der Donau und kosten Sie dabei ungarische gastronomische Spezialitäten und genießen Sie die stimmungsvolle Musik dazu.
Die zweistündige Dinner Cruise führt Sie unter den 6 Brücken von Budapest hindurch. Während dieser Zeit können Sie Sehenswürdigkeiten wie das ungarische Parlament, das zweitgrößte Parlamentsgebäude Europas und das drittgrößte der Welt, bewundern. Sie haben auch die Möglichkeit, die Kettenbrücke, die älteste und schönste Brücke Budapests, näher zu betrachten. Der Burgpalast und die Fischerbastei auf dem Budaer Berg bieten eine wunderschöne Kulisse für Ihr Abendessen, und der Gellértberg mit der Zitadelle an seiner Spitze verzaubert nun wirklich jeden.
Ein perfektes Programm für alle!
Preis: ab 65 EUR

Restaurant Százéves
Das Restaurant Százéves ist das älteste Gasthaus Budapests und wurde 1831 im Erdgeschoss eines kleinen Barockpalastes im Herzen der Innenstadt eröffnet. In einer eleganten Umgebung mit rustikaler Einrichtung, die die Stimmung der damaligen Zeit wiedergibt, können 80 Gäste Spezialitäten der ungarischen und internationalen Küche sowie exzellente Weine aus den besten Privatweingütern Ungarns genießen. Abends wird das gastronomische Erlebnis durch Kerzenlicht und angenehme Zigeunermusik abgerundet. Das Restaurant SZÁZ ÉVES mit seinem ungarischen Design und zeitlosen Stil wird Gäste aller Nationalitäten begeistern.

Restaurant Book Bar
WIR KOCHEN JEDE WOCHE EIN BUCH
Unsere unstillbare Leidenschaft für Bücher und Gastronomie hat dieses Restaurant entstehen lassen, in dem wir beiden Leidenschaften frönen können.
Neben einer traditionellen Speisekarte und einer exzellenten Auswahl an Getränken bieten wir auch eine von Büchern inspirierte Speisekarte an, die alle paar Wochen wechselt.
Haben Sie schon einmal beim Lesen eines guten Buches den Geschmack der darin beschriebenen Gerichte im Mund gehabt? Wollten Sie schon immer mal Harry Potters Kürbispastete oder das Butterbier probieren? Möchten Sie wissen, wie Fifty Shades of Grey schmecken? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Pu der Bär oder Ferkel gegessen haben könnten, oder wie der Roman Im Bannkreis der Dornenburg, das Buch Farm der Tiere oder István Örkénys Minutennovellen als Gerichte aussehen könnten?
Besuchen Sie uns und wir zeigen Ihnen, welche Speisen diese Bücher unserer Meinung nach verkörpern!
Wenn Sie Ihre Lieblingslektüre nicht verpassen möchten, schauen Sie jede Woche bei uns vorbei!

Restaurant Antré
Professioneller und freundlicher Service, sorgfältig ausgewählte Qualitätszutaten und echte ungarische Aromen sind die Hauptmerkmale des Restaurants Antré.
Das Restaurant liegt im Herzen von Budapest und serviert kultige Gerichte der ungarischen Küche aus ausgewählten hochwertigen Zutaten und einer großen Auswahl an lokalen Weinen in einem modernen und doch gemütlichen Ambiente. Das Restaurant verfügt nicht nur über eine komfortables Innendesign, sondern auch über eine regenfeste Terrasse, die das ganze Jahr über bei jedem Wetter genutzt werden kann.
Kosten Sie es aus!
Anreisetag - Nachmittag
Nachdem Sie an der Rezeption empfangen wurden und Sie Ihr Zimmer bezogen haben, verschwenden Sie keine Zeit mehr, lassen Sie das Abenteuer beginnen!
Bevor Sie das Hotel verlassen, erhalten Sie von unseren Mitarbeitern an der Rezeption einen Stadtplan und auf Wunsch auch eine kleine Orientierungshilfe. Vom Hotel aus kommen sie über die charakteristischste Straße von Budapest, die Király utca, zum Liszt Ferenc tér. Auf dem Platz können Sie das Gebäude der Ungarischen Musikakademie besichtigen, das nach Franz Liszt benannte Flaggschiff der ungarischen klassischen Musik.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eines der vielen auch auf Tripadvisor genannten Spitzenrestaurants zu besuchen.
Nach einem köstlichen Mittagessen geht es zum Opernhaus. Bei gutem Timing können Sie eine Führung mit Minikonzert im weltberühmten Gebäude genießen. Nach diesem atemberaubenden Erlebnis können Sie an den luxuriösen Designerläden auf der Andrássy utca, der ungarischen Champs-Élysées, vorbeispazieren.
Diese Allee führt zum Erzsébet tér, wo sich das Budapest Eye befindet. Hier finden Sie eine Vielzahl von Open-Air-Bars, ideal um Ihren Durst zu stillen.
Nur wenige Schritte vom Erzsébet tér entfernt befindet sich die St.-Stephans-Basilika, die größte Kirche von Budapest, die dem heiligen Stephan, dem ersten König von Ungarn, geweiht ist. Auf den heiligen Stephan geht die Verbreitung der katholischen Religion in Ungarn zurück.
Der Vörösmarty tér liegt nur wenige Schritte vom Erzsébet tér entfernt. Der belebte Platz genießt während der Winterfeiertage besondere Aufmerksamkeit, da hier der weltberühmte Weihnachtsmarkt stattfindet, der 2019 zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde.
An der Nordseite des Platzes befindet sich das Café Gerbeaud, Budapests bekanntestes Café und ebenfalls eine Perle unter den beliebtesten Cafés Europas. Mit 150 Jahren Erfahrung im Rücken bietet das Gerbeaud sowohl klassische Kuchen als auch Meisterwerke an.
Nur wenige Schritte entfernt stehen Sie bereits am Ufer der Donau, dem perfekten Ort für einen Spaziergang vor dem Abendessen im Abendlicht der Stadt.
Zum Abendessen bieten sich die ausgezeichneten Restaurants in der Sas utca hinter der bereits bekannten Basilika mit ihren Gerichten an.
Bevor Sie sich in Ihr Zimmer zurückziehen, zögern Sie nicht, in der Lobby Bar des Hotels einen Drink zu nehmen, z.B. einen echten ungarischen Pálinka.
Tag 1
Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen Frühstück im Hotelrestaurant. Hier finden Sie eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen und Getränken. Wenn Sie einen besonderen Wunsch haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.
Nach einem kurzen Einblick in das kulturelle und architektonische Erbe Budapests am Tag Ihrer Ankunft, geht das Abenteuer heute weiter. Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrten mit dem Bus bieten eine gute Möglichkeit, alle berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt aufzusuchen. Diese können Ihre Tour einfacher und angenehmer gestalten, indem sie Sie insbesondere zu den Hotspots der Stadt führen. Unsere Mitarbeiter an der Hotelrezeption helfen Ihnen gerne bei diesem Service weiter.
Die erste Sehenswürdigkeit, die Sie besichtigen sollten, ist das ungarische Parlamentsgebäude. Es ist eines der Hauptsymbole der Stadt und eines der bekanntesten Gebäude Europas. Dieses atemberaubende Gebäude kann ganztags besichtigt werden, es finden alle 15 Minuten Führungen in verschiedenen Sprachen statt.
Das berühmte Mahnmal "Schuhe am Donauufer" befindet sich nur 300 Meter südlich vom Parlament entfernt. Die Schuhe erinnern an die 3.500 Menschen, darunter 800 Juden, die während des Pfeilkreuzler-Terrors in die Donau geschossen wurden.
Wenn Sie der Donau entlang weiter nach Süden fahren, sehen Sie in der Ferne die emblematische Silhouette der Kettenbrücke. Diese Brücke war die erste feste Steinbrücke, die Pest und Buda miteinander verband. Vor dem Bau der Eisenkonstruktion konnte die Donau nur mit dem Boot oder zu Fuß überquert werden, wenn die Wasserstraße im Winter zufror. Zwei Steinlöwen bewachen die Brücke an beiden Enden. Einer Budapester urbanen Legende nach haben die Löwen der Kettenbrücke keine Zungen.
Wenn Sie die Brücke überqueren, sehen Sie am Clark Ádám tér die Station der Standseilbahn, die auf den Burgberg führt. Die besondere Bahnstrecke wurde 1870 eingeweiht. Diese Standseilbahn war die zweite ihrer Art in Europa, nur in Lyon gab es damals ein ähnliches Verkehrssystem. Die Strecke ist 95 Meter lang und bezwingt einen Höhenunterschied von 51 Metern. Das System war für eine Geschwindigkeit von 3 Metern pro Sekunde ausgelegt, diese wurde aber später auf Wunsch der Fahrgäste um 50% reduziert.
Mit der Standseilbahn gelangt man sehr schnell in die Burg von Buda. Der imposante Budaer Palast überblickt die Stadt von der Spitze des Burgbergs, aus einer Höhe von 48 Metern über der Donau. Der Palast hat eine bewegte Geschichte, die die Wendungen der ungarischen Geschicke widerspiegelt.
Heute beherbergt die Burg, die oft als Königspalast bezeichnet wird, eine Reihe von kulturellen und religiösen Einrichtungen, die Matthiaskirche, die Fischerbastei, die Nationalgalerie, das Alchemistenlaboratorium und vieles mehr. Es gibt sogar ein Labyrinth und ein "Felsenkrankenhaus" unter dem Burgberg, es ist eine der einzigartigsten und aufregendsten Attraktionen Budapests. Es wurde als geheimes Militärkrankenhaus und Bunker gebaut – heute ist es das größte ungarische Wachsfigurenkabinett mit über 40 Figuren und vielen Originalmaschinen und -möbeln, die noch funktionstüchtig sind.
Im Schloss gibt es mehrere ausgezeichnete Restaurants, es ist somit der ideale Ort für ein leckeres Mittagessen.
Nach dem Mittagessen können Sie vom Burgberg auch zu Fuß hinunterspazieren. Die Treppen führen zum neu renovierten Burggarten-Basar hinunter. Ursprünglich waren unter den Arkaden Geschäfte untergebracht, bevor es zum Jugendpark wurde, in dem zwischen den 1960er und 1980er Jahren die berühmtesten Pop- und Rockbands Ungarns auftraten. Nach seiner Schließung im Jahr 1984 wurde der Burggarten-Basar vernachlässigt und sogar abgerissen. Zum Glück wurde er 2014 wieder in Besitz genommen, und diese großartige Promenadenreihe dient nun als kultureller Raum mit Ausstellungsflächen, einem Neorenaissance-Blumengarten, einem Park und einem Kino. Außerdem gibt es auch eine Rolltreppe zum Königspalast.
Der späte Nachmittag am Tag 2 ist die perfekte Gelegenheit für eine Bootsfahrt auf der Donau. Zweifelsohne ist dies einer der Höhepunkte jeden Budapesturlaubs. Die Schiffe fahren von der Pester Seite des Flusses, aus der Nähe der Elisabethbrücke ab und bieten während der romantischen Fahrt verschiedene Speisen und Getränke an.
Nachdem das Schiff in den Hafen zurückgekehrt ist, erreichen Sie die Váci utca in nur wenigen Schritten. Schlendern Sie die Straße entlang und genießen Sie die Atmosphäre, das geschäftige Treiben und die beeindruckende Architektur. Da sie die berühmteste Einkaufsstraße der Stadt ist, bieten hier viele Restaurants die besten Gerichte der ungarischen Küche an, was sie zum idealen Ort für ein Abendessen macht.
Nach dem Abendessen könnte dies der perfekte Abend sein, um in das Nachtleben von Budapest einzutauchen!
Was könnte einzigartiger am heutigen modernen Budapest sein als die Ruinenbars? Diese unvorstellbar großartigen Lokale haben sich zu einer Attraktion entwickelt, die möglicherweise genauso beliebt ist wie die Budaer Burg oder das ungarische Parlamentsgebäude. Sie können auch eine der Rooftop-Bars besuchen und den Sonnenuntergang über der Stadt mit einem Glas Wein oder einem Cocktail in der Hand genießen. Spartys sind bei Touristen ebenso beliebt wie bei den Einheimischen. Am Samstag stehen einige der berühmten Budapester Thermalbäder für Partylichter, laute Musik und attraktive Menschen. In den wärmeren Monaten findet die Sparty im Széchenyi-Heilbad, dem berühmtesten Thermalbad der Hauptstadt, statt, während sie in den kälteren Monaten im Lukács-Bad veranstaltet wird. Wenn Sie in Budapest auf eine Party gehen möchten, bringen Sie Ihre Badesachen mit, denn eine Sparty sorgt für eine der unvergesslichsten Nächte Ihres Lebens.
Tag 2
Ein guter Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück. Gönnen Sie sich unser Buffet im Frühstücksraum des Hotels.
Dürfen wir Ihnen einen Rat geben? Vergessen Sie nicht, heute Ihre Badesachen einzupacken!
Während Sie einen erfrischenden Kaffee genießen, zeigt Ihnen unser Rezeptionsteam auf dem Stadtplan gerne den Weg zur Europas größten Synagoge.
Die Synagoge in der Dohány utca, auch bekannt als die Große Synagoge, ist ein historisches Gebäude im 7. Bezirk. Der Komplex besteht aus der Großen Synagoge, dem Tempel der Helden, dem Friedhof, dem Mahnmal und dem Jüdischen Museum. Wenn Sie alle Geheimnisse über die wichtigen Kapitel der Geschichte des ungarischen Judentums erfahren möchten, organisiert unsere Rezeption gerne eine Tour für Sie.
Nach der historischen und religiösen Tour kann es in der belebten Großen Markthalle weitergehen. Die Große Markthalle ist die schönste und größte aller Markthallen in Budapest. Wenn Sie frische Waren, Menschen, Shoppen, Fotomöglichkeiten oder einfach nur die Besichtigung von wunderbaren Orten lieben, hoffen wir, dass Sie den Besuch in der allseits beliebten Großen Markthalle sicher genießen werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, zum Mittagessen ungarische Spezialitäten wie Lángos, frische Hurka mit hausgemachtem Brot oder den Baumstriezel (kürtőskalács) zu probieren. Das bunte Warenangebot ist ideal, um echte Souvenirs wie Paprika aus Kalocsa, Pálinka, Marmelade oder Spitzentischdecken zu kaufen. Nur wenige Schritte von der Großen Markthalle entfernt befindet sich die Freiheitsbrücke. Die Freiheitsbrücke ist die kürzeste Brücke im Zentrum von Budapest. An ihren Enden befinden sich zwei Plätze, der Gellért tér und der Fővám tér mit der Großen Markthalle.
Um den Gellértberg zu erreichen, ist keine Kletterausrüstung notwendig. Die Zitadelle ist eine Festung auf dem Gellértberg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein symbolisches Wahrzeichen von Budapest ist. Heute betrachten wir die Zitadelle als ein Symbol der Freiheit. Dank der schönen Aussicht auf die Brücken über der sich schlängelnden Donau, die Budaer Burg, das Parlament, den Donau-Kai von Pest und die Budaer Berge ist er ein ausgezeichneter Fotostandort. Über der Festung steht die Freiheitsstatue, die an diejenigen erinnert, die ihr Leben für die Unabhängigkeit Ungarns geopfert haben, und die eine stolze Dame darstellt, die seit 1947 über Budapest wacht.
Wenn man den Gellértberg hinuntersteigt, nähert man sich einem der herrlichen Plätze von Budapest: dem Gellért tér. Der Platz hat viele wunderbare Sehenswürdigkeiten. Er wird vom Hotel Gellért mit dem Gellért-Bad dominiert, einem ikonischen Hotel mit dem elegantesten Thermalbad von Budapest. Schräg über dem Eingang des Heilbades befindet sich die Felsenkapelle, Sitz der einzigen in Ungarn gegründeten christlichen Ordensgemeinschaft, dem Paulinerorden. Während des kommunistischen Regimes wurde die Kapelle zugemauert, der Orden aufgelöst und einige seiner Leiter wurden verfolgt und inhaftiert. Auf der anderen Seite der Donau, gegenüber dem Hotel Gellért, steht die Universität für Wirtschaftswissenschaften, und neben dem Gellért tér befindet sich die Technische Universität Budapest.
Nachdem Sie den Platz und den Berg bewundert haben, können Sie sich in einem Palast bei Kaffee und Kuchen erfrischen. Für einen Hauch von aristokratischer Atmosphäre trinken Sie einen Kaffee im New York Café und tauchen Sie ein in das authentische Ambiente des 19. Jahrhunderts mit seinen vergoldeten und Marmoroberflächen in einem mit Holzschnitzereien und Kristallen verzierten Gebäude.
Um den Luxus und den Glamour fortzusetzen, sollten Sie einen kurzen Spaziergang zu einem anderen Juwel von Budapest unternehmen. Die Andrassy út ist Budapests eigene Champs-Élysées, eine Vorzeigeallee für bedeutende Institutionen, Botschaften, Edelboutiquen und Villen. Die belebte innenstädtische Strecke zwischen Erzsébet tér und Oktogon wird durch Luxusmarken von Gucci bis Louis Vuitton dominiert.
Auf dem Weg zum Heldenplatz kommen wir am Haus des Terrors vorbei, einem einzigartigen Museum, das sich mit den entsetzlichen Folgen der Inhaftierungen und Folterungen nach dem Aufstand von 1956 befasst, und zwar genau in dem Gebäude, in dem sich all das abgespielt hat.
Die Andrássy út führt zu einem atemberaubenden Platz, dem Heldenplatz. Auf zwei Kolonnaden werden 14 emblematische Figuren der ungarischen Geschichte präsentiert, die einen Halbkreis um die zentrale Säule bilden, die von den sieben Heerführern selbst umgeben und vom Erzengel Gabriel gekrönt wird. Auf den beiden Seiten des Platzes befinden sich zwei große Kultureinrichtungen: das Museum der Bildenden Künste und die Kunsthalle, in der Wechselausstellungen stattfinden.
Neben dem Heldenplatz befindet sich der größte Park der Stadt. Nehmen Sie sich Zeit, um das grüne Juwel von Budapest, das Stadtwäldchen, zu erkunden. Am besten machen Sie einen Spaziergang von einem Ende des Parkes zum anderen, von der Burg Vajdahunyad bis zum Zoo. Die Burg Vajdahunyad wurde auf einer künstlichen Insel des Stadtwäldchen-Sees errichtet und ist über vier Brücken zu erreichen. Im Innenhof befindet sich das Denkmal des mittelalterlichen Chronisten Anonymous.
Es ist Zeit, abzuschalten! Nehmen Sie ein Bad im Széchenyi-Heilbad, einem der größten und prächtigsten Badekomplexe Europas. Entspannen Sie sich in einem der drei Außenpools oder in den Innenpools, Saunen und Dampfbädern. Der Anblick älterer Einheimischer, die im Wasser des Hauptbeckens Schach spielen, ist eines der klassischen Bilder von Budapest.
Nachdem Sie sich im Széchenyi-Heilbad erholt haben, kehren Sie ins Hotel zurück, holen Sie Ihre Eintrittskarten ab und verbringen Sie einen wunderbaren Abend bei einer authentischen ungarischen Folklore-Show und einem köstlichen Vier-Gänge-Menü. Neben der enthusiastischen Band sorgen in traditioneller Tracht gekleidete Folkloretänzer für Ihre Unterhaltung und Entspannung.
Wundern Sie sich nicht, dass Sie sich gegen Ende des Abends immer heimischer fühlen werden.
Extratag
Wir laden Sie zu einer malerischen Rundfahrt zur "Wiege Ungarns" ein, um Teil der Geschichte zu werden! Wir werden eine Tour zu den ehemaligen Königsstädten Ungarns unternehmen. In Esztergom kann man den besten Blick auf den Fluss und die Slowakei vom Gipfel Prédikálószék genießen. Besuchen Sie die Basilika, die größte römisch-katholische Kirche Ungarns. Wir überqueren den Fluss und die Grenze zur Slowakei und genießen die atemberaubende Aussicht auch von der anderen Seite.
Wir fahren nach Visegrád, ins Herz des Donauknies, wo wir Sie mit einem 3-Gänge-Mittagessen verwöhnen. Unser Restaurant bietet eine Aussicht auf das Donauknie und die berühmte Burg, die einst als Sitz der ungarischen Könige diente. Wir halten am Salomon-Turm, dem ehemaligen Gefängnis von Graf Dracula.
Die Tour geht weiter in Szentendre. Entdecken Sie die Stadt der Künstler und Künste, die für ihre Museen, Bars, Cafés und Boutiquen berühmt ist.Zwischen Mai und September Rückkehr mit dem Schiff nach Budapest.

Ruinenbars
Die Budapester Ruinenbars sind nicht nur wegen der Atmosphäre, sondern auch in ihrer Ausstattung einzigartig. Wenn Ihnen ein Einrad über dem Kopf hängt, während Sie ein Bier trinken, brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen!
In den 2000er Jahren entstand die Idee, der Stadt, den abrissreifen Wohnhäusern der Innenstadt, den vernachlässigten Fabrikgebäuden und Hauseingängen mit mutigen Pinselstrichen ein anderes Gesicht zu geben. Die leeren Flure und die nach Keller riechenden Treppenhäuser wurden mit Möbeln aus unserer Kindheit, Sesseln, schäbigen Gartenstühlen, Büchern, Bildern sowie Laternen, französischen Chansons und einem Bartresen aufgepeppt.
De Die Wirkung war so magisch, dass diese Bars aus dem Budapester Alltag gar nicht mehr wegzudenken sind. Ob auf einen Kaffee mit Freunden, auf eine Weinschorle nach der Arbeit, zum Auftakt eines Samstagabends oder zum Ausklingen des Wochenendes am Sonntagabend, mit oder ohne Anlass: die Ruinenbars sind zu jeder Tageszeit einen Schluck wert.
Jede von ihnen hat eine eigene Persönlichkeit, oft finden dort Flohmärkte oder Bauernmärkte statt und sie bieten auch lokalen Musikern die Möglichkeit sich auf der Bühne zu präsentieren.
Die besten Ruinenbars der Stadt
Szimpla kert
Fogas ház
Instant
Ankert
Doboz
Grandio
Mazel Tov

Rooftop-Bars
Lokale auf Dachterrassen, auf englisch Rooftop-Bars, haben sich in den letzten Jahren zu einem großen Hit unter Partyfans entwickelt. Diese besonderen Bars erwecken die Dächer von Hotels und Einkaufszentren zum neuen Leben, wo neben köstlichen Abendessen, kalten Cocktails und selbstgemachten Limonaden auch Filmvorführungen und Konzerte "serviert" werden. Und das Panorama ist dabei nicht zu übertreffen. Entdecken Sie die besten Rooftop-Bars von Budapest!

Gozsdu Udvar
Der Innenhof des Gozsdu Udvar ist ein Treffpunkt, der Unterhaltung, Gastronomie und Kultur in einer 60.000 Quadratmeter großen Arkade vereint. Das Partyviertel bietet den Gästen an jedem Tag der Woche einmalig spannende Programme. Der Innenhof beherbergt eine Vielzahl von Lokalen, die außergewöhnliche Stile repräsentieren und damit ein buntes Erlebnis für alle Generationen bieten. Als das Unterhaltungszentrum der Innenstadt zieht es jährlich mehr als 900 000 Besucher an und ist aufgrund seines kosmopolitischen Charakters sowohl bei den Budapestern als auch bei Touristen äußerst beliebt. Der Hof ist eine Mischung aus all dem, was Budapest ausmacht, der außerordentlichen Vielfalt und den außergewöhnlichen Qualitäten der ungarischen Hauptstadt. In einer Stadt voller Flohmärkte wartet der Gozsdu Udvar am Sonntagmorgen mit einem eigenen auf, wenn dort der GOzsdU BAzaar stattfindet. Es ist einer der besten Orte in Budapest, um außergewöhnlichen Schmuck, Vintage-Kleidung oder lokale Delikatessen wie Honig und Pálinka zu kaufen.

Budapest Park
Europas größtes Open-Air-Veranstaltungszentrum erwartet Sie den ganzen Sommer über mit den größten LED-Bildschirmen, Licht- und Soundsystemen. Vor der Großen Bühne finden über 10.000 Besucher Platz und verwandeln den Raum nach den abendlichen Konzerten sofort in eine Tanzfläche. Die Mastercard SkyBox wurde auf dem Dach des Budapest Park errichtet und bietet einen perfekten Blick auf die Bühne.
Folgende Künstler haben bereits für unvergessliche Konzerte im Budapest Park gesorgt: Billy Idol, Alice in Chains, Thirty Seconds to Mars, Parov Stelar, Iggy Pop, Jason Derulo, Marilyn Manson.

Freilichtbühne Margareteninsel
Die Freilichtbühne auf der Margareteninsel ist die einzige permanente Freilichtbühne des Landes. Sie wurden am riesigen Wasserturm errichtet und hat eine Kapazität von fast 3.000 Plätzen. Von Anfang an wurde die Bühne zur Aufführung von Großoperetten, klassischem Ballett und Opern genutzt. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurden auch Rockopern und Musicals gezeigt. Neben berühmten ungarischen Sängern und Musikern treten hier jedes Jahr zahlreiche weltberühmte Ensembles und Künstler auf.

Volkstanzaufführung
Es gibt keinen besseren Weg, die Seele eines Volkes zu erkunden, als seine authentischen Tanz- und Musiktraditionen kennenzulernen. Ungarn ist bekannt für seine Leidenschaft für die Kunst des Volkstanzes.
Die Volkstanzaufführung findet im atemberaubenden Theatersaal des neobarocken Donau Palastes im Herzen des Stadtzentrums statt. Alle Aufführungen beginnen um 20:00 Uhr und bestehen aus zwei 40-45-minütigen Teilen mit einer Pause dazwischen.
Die 90-minütige Volkstanzaufführung wird von den besten professionellen ungarischen Volkstanzgruppen präsentiert. Ihr Ziel ist es, authentische Volksmusik und -tänze zu sammeln und aufzuführen und jahrhundertealte ungarische Traditionen zu bewahren.
Lassen Sie sich vom Können der talentierten Akteure beeindrucken und von der traditionellen Musik verzaubern. Sie werden die Gelegenheit haben, virtuose Künstler, die ein authentisches ungarisches Instrument, das Cimbalom, spielen, aus der Nähe zu erleben.
Sie werden dieses Erlebnis nicht bereuen!
Preis: ab 26 EUR

Pferdeshow
Die erste Station der Tour ist Kecskemét, die Hauptstadt der Puszta, wo Sie an einer Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden der Stadt teilnehmen können.
Anschließend führt uns unsere Reise zu einem authentischen Reitergasthof, einer Tscharda, wo wir mit Pálinka empfangen werden. Vor dem Mittagessen – einem 3-Gänge-Menü mit Getränken – können Sie eine Pferdekutschfahrt unternehmen und eine einzigartige Pferdeshow genießen.
Preis: ab 93 EUR

Széchenyi-Heilbad
Besuchen Sie das mit dem IMJT-Preis ausgezeichnete historische Széchenyi-Heilbad, ein absolutes Muss bei jeder Budapestreise!
Mit seinen 18 Becken ist es einer der ältesten und größten Badekomplexe Europas. Unter den Becken finden Sie sowohl Außen- als auch Innenpools mit unterschiedlichen Leistungen.
Im Gebäude gibt es 3 verschiedene Dampfkabinen und 6 verschiedene Saunas. Mit der Eintrittskarte erhalten Sie Zugang zu allen Becken und Saunas sowie zur Gymnastik und Aquafitness.
Für Massagedienstleistungen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. (Im Thermalbad werden 9 verschiedene Arten von Massagen angeboten). Bitte fragen Sie danach an unserer Rezeption!
Das Bad ist täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, der Zutritt ist zeitlich nicht begrenzt.
Sie können Ihre Eintrittskarte an unserer Rezeption abholen.
Preis: 30 EUR

Gellértbad
Das weltberühmte, bei Ausländern sehr beliebte, im Sezessionsstil erbaute Gellért-Thermalbad wurde 1918 eröffnet. Die Aufzeichnungen über die "wundersamen" Quellen auf dem Gebiet des heutigen Thermalbades reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Diese Quellen waren später auch bei den Türken sehr beliebt. Heute bietet das Gellért-Thermalbad fast die gesamte Palette an therapeutischen Leistungen. Unter seinen Besuchern waren auch viele berühmte Persönlichkeiten wie Richard Nixon oder Yehudi Menuhin. Auch Königin Juliana verbrachte hier ihre Flitterwochen. Kürzlich nahm Ryan Gosling ein Bad in den Thermen des Gellértbades und posierte für einige der berühmtesten Zeitschriften der Welt.

Massage
Nach einer anstrengenden Besichtigungstour oder einem Geschäftstermin, bei Muskel-, Kopf- oder Rückenschmerzen sorgt das bestens ausgebildete Team unseres Vertragspartners für Entspannung und Erfrischung.
Unsere Masseure sind professionelle Therapeuten, die folgende Massagearten anbieten:
Erfrischende Schwedische Massage, therapeutische Massage, Managermassage, Entspannungsmassage, Sportmassage, Fußsohlenmassage.
Die Massagen können 45 Minuten, 75 Minuten oder 105 Minuten dauern. Für einen Termin wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption!
Preis: ab 120 EUR